Corona Spezial

TRINKWASSERHYGIENE
WÄHREND DER CORONA - ZEIT

Corona Spezial

TRINKWASSERHYGIENE
WÄHREND DER CORONA - ZEIT

LEGIONELLEN-GEFAHR DURCH CORONA

Die aktuelle Corona-Diskussion beschäftigt den ganzen Globus.  Menschen mit einem geschwächten Immunstatus sind gefährdet und müssen geschützt werden. Warum auch das Thema Trinkwasserhygiene in dieser Zeit besonders wichtig  ist, erfahren Sie hier:

Legionellen aus dem Trinkwassersystem, die über Aerosole in die Lunge eines Menschen geraten -z.B. beim Duschen -, können Erkrankungen wie das Pontiac-Fieber oder Legionellose (bakterielle Lungenentzündung) auslösen.

Auch für immunstarke Menschen bedeutet das mindestens, dass das Immunsystem einer starken Belastung unterliegt. Keimfreies Wasser ist gerade in der aktuellen Corona-Phase eine bedeutsame Angelegenheit.

Im Falle eine Kontamination oder einer Vorerkrankung eines Nutzers bietet unser Hygiene-Sterilfilter Schutz vor Keimen aus dem Trinkwasser.

Unsere qualifizierte Trinkwasseruntersuchung kann hier die nötige Sicherheit bieten.

VERKEIMUNG VORBEUGEN

Durch die Gebäudestilllegung oder geringere Nutzung z.B. von Arbeitsstätten, Schulen, Ladenlokalen, Freizeiteinrichtungen, Ferienhäuser, Hotels uvm. liegt auch die Trinkwasseranlage still. Diese Stilllegung ist mit einer Außerbetriebnahme zu vergleichen. Dies kann zu massiven Verunreinigungen führen. Hier gibt es gleich mehrere Möglichkeiten einer Verkeimung des Trinkwassers entgegen zu wirken. In zirkulierenden Trinkwassersystemen sollte die zentrale Erwärmung ausgeschaltet werden, sodass die Temperaturen Kaltwasserniveau haben.

Temperaturen unter 25 Grad (besser unter 20 Grad) verringern das Legionellenwachstum. Zudem muss das Wasser in Bewegung bleiben; die Zirkulationspumpe muss daher im Dauerbetrieb laufen.  Auch empfiehlt sich der Einbau einer automatischen Spülarmatur, um den steten Wasserverbrauch zu simulieren und ebenso das Wasser in Bewegung zu halten.

Denken Sie nach einer Nutzungspause an die ordnungsgemäße Wiederinbetriebnahme der Trinkwasseranlage. Wir beraten Sie gerne.

 

Diese und weiter Tipps erhalten Sie auch unter: 

Telefon: 02331 483100

Ihr Casatech Team ist gerne für Sie da!